Abgelegen vom Stadtkern wurde das Restaurant als "Seebad" um 1900 erbaut, ursprünglich als Vereinshaus eines Arbeiter-Turnvereins. 1924 übernahm der „Verkehrsverein Waren“ das "Seebad", die bis 1956 verschiedene Pächter (unter anderem Carl Kay) hatte. Die Stadt Waren überschrieb 1957 die Gaststätte der HO (staatliche Handelsorganisation), die sie bis 1989 bewirtschaftete.
1990 ging die Gaststätte in private Hand über und wurde nach umfangreichen Rekonstruktionsmaßnahmen 1991 neu eröffnet. Im Winter 2012/2013 wurde dann im Zuge einer Betriebsübergabe eine große Neugestaltung und Renovierung des Innenbereichs verwirklicht.
Das Restaurant liegt 4 km vom Zentrum der Stadt Waren entfernt und grenzt unmittelbar an den Müritz-Nationalpark mit einer Größe von 318 km2 unberührter, reizvoller Natur und vielen Tier- und Pflanzenarten. In unmittelbarer Nähe des Restaurant "Seebad" befinden sich der Campingplatz „Ecktannen“, ein Badestrand sowie eine Surfschule mit Kanuverleih. Vom Restaurant aus führt ein Wander- und Radweg zu den idyllisch gelegenen Wienpietschseen (4 km) wo seltene Pflanzen zu findet sind. Zur Schnackenburg (5 km) gelangt man am Ufer der Müritz entlang. Von einer Aussichtsplattform können Wasservögel beobachtet werden.
Bedingt durch Personalmangel und dem daraus folgenden eingeschränkten Küchenbetrieb ist es uns leider nicht möglich Ihnen unser Speisenangebot ohne Reservierung zur Verfügung zu stellen.
To ensure high quality standards, we use cookies for functional and statistical reasons. By clicking "I agree", you consent to the use of these cookies. Current cookie settings can be changed by clicking on "change settings". You find more related information in
our data privacy note
We use cookies to make our services as attractive as possible and offer specific features. These are small text files that are stored on your computer or device. We use different types of cookies. These can be categorised as cookies necessary for our website to work properly, cookies for statistical analysis purposes, marketing cookies, and social media cookies. You can choose the types of cookies you want to accept.
Necessary
These cookies are necessary for core features on our website to work, e.g. security-related or support functions. Some of our cookies are deleted when your browser session is ended, e.g. when you close your browser (so-called “session cookies”). Others remain stored on your device so that we can recognise your browser the next time you visit our website (“persistent cookies”).
Statistics
To understand our customers better, we store data for analytical purposes. For example, we can use this data to understand click patterns and optimise our services and content accordingly.
Marketing
We also allow third-party companies to place cookies on our pages. The information which is collected there will be utilised, for example, for personalised advertising on social media or for other marketing purposes. These cookies are not necessary for the actual operation of our services.